Mediation
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns".
Rumi
Stecken Sie in einem Konflikt mit einer oder mehreren Personen und sehen keine Lösung?
Wünschen Sie sich eine neutrale und allparteiliche Vermittlerin?
Ist es Ihnen wichtig, eine einvernehmliche Lösung zu erarbeiten, welche die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt?
Familie und Beziehungen sind ein Ort des Vertrauens und der Gefühle. Sie geben uns ein Zuhause und Sicherheit. Treten Konflikte auf, fällt es oftmals schwer, diese sachlich und zukunftsorientiert zu lösen.
Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren, um Konflikte selbstverantwortlich und mit meiner neutralen und allparteilichen Unterstützung als Mediatorin einvernehmlich zu lösen und zu regeln.
Vorteile einer Mediation
- Die Mediation eröffnet beiden Parteien einen grossen Einfluss auf das Ergebnis.
- Mediation ist erheblich kürzer und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren.
Meine Fachgebiete
- Konflikte in der Partnerschaft
- Konflikte in der Familie (Geschwister, Eltern-Kindergeneration, Verwandte)
- Eltern-Kind-Jugendliche
- Trennung-Scheidung-Nachscheidung
- Patchwork-Familie
- Konflikte Schule-Familie
Bitte beachten Sie, dass ich als Mediatorin keine Rechtsberatung mache.
Ablauf einer Mediation
Erstkontakt:
- Wir entscheiden, ob Mediation für Ihre Situation das richtige Verfahren ist
- Situationsschilderung und Anliegen
- Besprechung von Termin- und Zeitvorstellungen
- Kostenrahmen
Ablaufphasen:
- Grundprinzipien der Mediation
- Erwartungen klären
- Arbeitsbündnis
- Sichtweisen der Medianden erfassen
- Themensammlung
- Interessen, Bedürfnisse und Hintergründe klären
- Gemeinsame Entwicklung von Optionen
- Konkretisierung der Optionen
- Ausgestaltung des Lösungspaketes
- Überprüfung der gewählten Lösungen und Massnahmen
- Formulierung der definitiven Vereinbarung
- Unterzeichnung der Vereinbarung
Nachsorge:
- Überprüfung der Umsetzung
- Evt. Nachverhandlung
Kosten
Gerne unterbreite ich Ihnen im Anschluss eines unverbindlichen Erstgespräches eine Offerte.